Glasfaserkabel
2 Produkte
2 Produkte
Ein Glasfaserkabel ist ein Datenkabel, das Signale nicht mit elektrischen Impulsen, sondern mit Licht überträgt. Dadurch können enorme Datenmengen in kürzester Zeit übertragen werden. Glasfaserkabel unterscheiden sich damit grundlegend von herkömmlichen Kupferleitungen, die durch elektrische Signale arbeiten und anfälliger für Störungen sind. Sie sind die Basis für schnelles Internet, moderne Netzwerke und zuverlässige Verbindungen über große Entfernungen.
Glasfaserkabel bieten eine Kombination aus hoher Geschwindigkeit, Stabilität und Zukunftssicherheit. Sie arbeiten mit sehr geringen Signalverlusten, sodass auch lange Strecken ohne Qualitätsverlust überbrückt werden können. Außerdem sind sie unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, die bei Kupferleitungen häufig zu Problemen führen.
Die wichtigsten Vorteile:
Sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeiten
Große Bandbreiten für wachsende Anforderungen
Kaum Signalverluste über lange Distanzen
Immun gegen elektromagnetische Störungen
Langlebig und robust bei fachgerechter Installation
Glasfaserkabel finden sich sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich. Im Haushalt sind sie Grundlage für schnelle Internetanschlüsse und stabile Heimnetzwerke. In Büros und Unternehmen sichern sie eine zuverlässige Datenübertragung auch bei hohem Aufkommen. Rechenzentren und Backbone-Strukturen nutzen Glasfaserkabel, um enorme Datenmengen zwischen Servern und Standorten zu bewegen. Auch in der Industrie werden sie eingesetzt, wenn Prozesse große Datenströme erfordern.
Beim Kauf eines Glasfaserkabels ist es wichtig, den richtigen Kabeltyp und die passende Ausstattung zu wählen.
Singlemode Kabel sind für sehr lange Strecken optimiert und werden in Telekommunikation und großen Netzwerken genutzt.
Multimode Kabel sind für kürzere Strecken und den Einsatz in Gebäuden oder Rechenzentren geeignet.
Steckerarten wie LC, SC, ST oder MPO müssen zum vorhandenen System passen.
Kabellänge richtet sich nach der geplanten Installation.
Mantelmaterial bestimmt, ob das Kabel für Innen- oder Außenverlegung geeignet ist.
Normen und Zertifizierungen wie ISO/IEC, EN oder VDE stellen sicher, dass die Kabel zuverlässig und sicher eingesetzt werden können.
Bei maskabel.com finden Sie Glasfaserkabel in unterschiedlichen Längen und Ausführungen. Angeboten werden Singlemode- und Multimode-Kabel, Patchkabel für Verbindungen zwischen Geräten sowie Installationskabel für dauerhafte Netzwerke. Alle Kabel sind geprüft und entsprechen den gängigen Normen, sodass sie für private Netzwerke, gewerbliche Büros und professionelle Rechenzentren gleichermaßen geeignet sind.
Singlemode-Kabel übertragen Licht über eine einzige Faser und sind für sehr lange Strecken geeignet. Multimode-Kabel nutzen mehrere Lichtwege und sind für kürzere Distanzen wie innerhalb von Gebäuden optimiert.
Glasfaserkabel können Datenraten von mehreren Gigabit bis hin zu Terabit pro Sekunde übertragen. Die genaue Geschwindigkeit hängt vom Kabeltyp und der verwendeten Technik ab.
Glasfaserkabel sind ideal für schnelle Internetanschlüsse, Streaming in höchster Qualität, Online-Gaming ohne Verzögerungen und die Vernetzung von Smart-Home-Geräten.
Die gängigsten Steckerarten sind LC, SC und ST. Für spezielle Anwendungen, etwa in Rechenzentren, werden MPO-Stecker verwendet, die viele Fasern gleichzeitig verbinden.
Glasfaserkabel erfordern eine sorgfältige Handhabung, da die Fasern empfindlich sind. Patchkabel können problemlos selbst verlegt werden. Bei Installationskabeln ist jedoch Fachwissen erforderlich, da die Enden präzise gespleißt oder konfektioniert werden müssen.
Glasfaserkabel sind gegen elektromagnetische Störungen unempfindlich und halten Belastungen über lange Distanzen besser stand. Mechanisch sind sie empfindlicher als Kupferkabel, weshalb eine fachgerechte Verlegung wichtig ist.
Wichtige Standards sind ISO/IEC 11801, EN 50173 und VDE-Normen. Sie regeln Qualität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Kabel.
Ja, Glasfaser ist auch im privaten Bereich sinnvoll, wenn ein Glasfaser-Internetanschluss vorhanden ist oder ein besonders stabiles und schnelles Heimnetzwerk gewünscht wird.