Datenkabel Netzwerkkabel CAT 7

6 Produkte

Filtern:

    CAT 7 Netzwerkkabel für stabile und schnelle Datenübertragung

    Was ist ein CAT 7 Kabel?

    Ein CAT 7 Kabel ist ein ideales Netzwerkkabel für schnelle und stabile Internetverbindungen. Es bietet hohe Bandbreiten (bis zu 600 MHz), stabile Datenraten (z. B. bis 10 Gbit/s) und eine doppelte Abschirmung. Das macht es also perfekt für moderne Heim- und Büro-Netzwerke. Im MASkabel-Shop findet man CAT 7 Kabel in vielen Längen und Varianten - schnell geliefert und in geprüfter Qualität.

    Robuste Baustellenkabel

    Produktübersicht

    CAT 7 Kabel sind in ganz unterschiedlichen Varianten verfügbar:

    • Unkonfektionierte Verlegekabel (Meterware)

    • Patchkabel mit RJ45-Steckern

    • Halogenfreie (LSZH) oder PVC-Mäntel

    • Als Single oder Duplex Ausführung für einen oder zwei getrennte Kanäle

    • Unterschiedliche Schirmungsarten (z. B. S/FTP)

    Wie man am besten das richtige Kabel auswählt, hängt ganz davon ab, wofür es gebraucht wird: Patch-Verbindung, feste Installation oder besonders störunanfällige Umgebungen. 

    Wenn man z. B. viele parallele Stromkabel oder Störquellen in der Nähe hat, ist ein stark geschirmtes Kabel auf jeden Fall sinnvoll.

    Vorteile & Eigenschaften

    Was zeichnet CAT 7 Kabel aus?

    CAT 7 hat gegenüber älteren Netzwerkkabeln auf jeden Fall einige klare Vorteile: Die doppelte Abschirmung (S/FTP) schützt z. B. jedes Adernpaar plus das gesamte Kabel vor Störungen, was besonders in Installationen wichtig ist, die elektromagnetischen Einflüssen ausgesetzt sind. 

    Außerdem erreicht das Kabel eine sehr hohe Übertragungsbandbreite (bis 600 MHz) und kann Datenraten von bis zu 10 Gbit/s übertragen Je nach Qualität der Verbindung. Das macht es zukunftssicher, auch wenn Ihr Netzwerk jetzt vielleicht noch gar nicht vollständig ausgereizt ist.

    Und: Je nach Variante ist der Mantel aus halogenfreiem Material (LSZH), was im Brandfall weniger Rauch und toxische Gase erzeugt, oder aus robustem PVC, das günstiger ist und gute mechanische Eigenschaften hat.

    Vorteile auf einen Blick

    • Doppelte Abschirmung (S/FTP) für hohe Störsicherheit

    • Hohe Bandbreite (bis 600 MHz)

    • Sehr schnelle Datenübertragung (z. B. 10 Gbit/s)

    • Varianten mit halogenfreiem Mantel (LSZH) für mehr Sicherheit

    • Robuste Konstruktion, geeignet für Verlegung in Technikräumen oder Wandkanälen

    • Kompatibel mit älteren Netzwerkstandards (abwärtskompatibel)

    Robuste Baustellenkabel

    Single vs. Duplex bei CAT 7?

    Ein wichtiger Punkt bei Netzwerkkabeln ist auf jeden Fall auch, ob sie als Single oder Duplex ausgeführt sind:

    • Single: Das ist ein einfaches Netzwerk-Patchkabel mit einem Leitungspaar – eine Verbindung, ein Kanal.

    • Duplex: Hier sind zwei parallele Kabel in einem Mantel. Damit bekommt man zwei unabhängige Verbindungen – praktisch, wenn man z. B. zwei Netzwerksignale auf einmal über eine Leitung übertragen will.

    Beide Varianten nutzen die gleiche CAT-7-Technologie und Schirmung. Der Unterschied liegt also wirklich nur in der Konstruktion und im Anwendungsfall: Duplex ist ideal für mehrkanalige Verbindungen oder Installationen, bei denen zwei separate Leitungen benötigt werden, ohne zwei einzelne Kabel zu verlegen.

    Kaufberatung: Worauf man bei CAT 7 achten sollte

    Wenn man ein CAT 7 Kabel auswählt, sind diese Punkte besonders wichtig zu beachten:

    • Schirmung: Ein S/FTP-Kabel (Folien- + Geflechtschirmung) wählen, wenn Störungen ein Thema sind.

    • Mantelmaterial: Entweder LSZH (halogenfrei): Sicherer bei Brand, weniger toxische Gase, oder PVC: robuster, etwas günstiger

    • Länge: Für kurze Verbindungen (Patch) reichen 1–10 m. Bei Verlegekabeln je nach Raumlänge planen, damit keine unnötigen Restmeter entstehen.

    • Single oder Duplex? Entscheiden, ob man eine einzelne Verbindung braucht (Single) oder zwei Kanäle (Duplex).

    • Norm & Qualität: Immer darauf achten, dass das Kabel den CAT-7-Standard (F/FTP oder S/FTP) erfüllt - damit man die volle Leistung bekommt und das Netzwerk langfristig stabil bleibt.

    Welche CAT-Kabel gibt es sonst noch?

    Neben CAT 7 gibt es auch noch andere Kategorien, mit unterschiedlichen Leistungsstufen:

    • CAT 5e: Standard für einfache Heimnetzwerke, geeignet für bis zu 1 Gbit/s.

    • CAT 6: Sehr verbreitet, stabil bis 1 Gbit/s, kurze Strecken auch 10 Gbit/s.

    • CAT 6a: Für 10-Gbit/s-Netzwerke ausgelegt, gute Wahl für zukunftssichere Installationen.

    • CAT 8: Für extrem hohe Datenraten bis 40 Gbit/s, vor allem im professionellen Bereich.

    CAT 7 liegt also genau zwischen diesen Kategorien. Es ist sehr gut abgeschirmt, hat eine hohe Bandbreite und ist super für moderne Haushalte oder Büros.

    Robuste Baustellenkabel

    FAQ: Häufige Fragen zu CAT 7 Kabeln


    Wofür steht „S/FTP“?

    S = Gesamtabschirmung mit Geflecht, FTP = jedes Adernpaar ist zusätzlich mit Folie geschirmt.

    Brauche ich wirklich CAT 7 oder reicht CAT 6a?

    CAT 7 bietet bessere Abschirmung und etwas mehr Bandbreite. Das ist aber vor allem dann sinnvoll, wenn Störquellen oder längere Verlegungen ein Thema sind.

    Geht CAT 7 mit normalen RJ45-Steckern?

    Ja, viele Patchkabel verwenden RJ45. Bei reinen Verlegekabeln sollte man aber auf hochwertige Steckverbinder achten.

    Ist das Kabel zukunftssicher?

    Durch die hohe Bandbreite und Abschirmung ist CAT 7 eine sehr gute Wahl für zukünftige Netzwerke, auch mit 10-Gbit-Verbindungen.

    Kann man das Kabel im Haus verlegen?

    Ja, es eignet sich gut für Unterputz, Leerrohre oder Technikkanäle. Bei Außenverlegung sollte ein geeigneter Schutzmantel verwendet werden.

    Anwendungsbeispiele

    • Verbindung von Servern, Switches und Workstations in Firmen oder Heimnetzwerken

    • Verlegen von Netzwerkkabeln in Wänden, Decken oder Unterputz bei Neubauten

    • Netzwerkinstallationen in Technikräumen, Rechenzentren oder Medienräumen

    • Hochgeschwindigkeits-Streaming und 10-Gbit-Netzwerke

    • Netzwerkkabel in Umgebungen mit vielen elektromagnetischen Störungen, z. B. neben Stromleitungen

    Im MAS Premium-Shop findet man eine große Auswahl an CAT 7 Kabeln, von Meterware über Patchkabel bis hin zu ganz speziell geschirmten Varianten. So bekommt man genau das Kabel, das zur jeweiligen Netzwerkinstallation passt.


    Zuletzt Angesehen