Erdkabel (NYY-J)

26 Produkte

    26 Produkte

     

    NYY-J Erdkabel

    Was ist ein NYY-J Kabel?

    Ein NYY-J Kabel ist ein Starkstromkabel für feste Verlegung in Gebäuden, im Freien, im Erdreich und in Beton. Es ist besonders widerstandsfähig gegen Druck, Feuchtigkeit und mechanische Einflüsse. Das Kabel verfügt über eine grün-gelbe Ader und damit über einen integrierten Schutzleiter. Durch diese Eigenschaften eignet es sich sowohl für den privaten Hausbau als auch für gewerbliche und industrielle Installationen.

    Eigenschaften und Vorteile

    NYY-J Kabel zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer aus. Sie sind feuchtigkeitsbeständig, witterungsfest und können direkt im Erdreich verlegt werden. Die stabile PVC-Isolierung schützt die Kupferleiter zuverlässig und sorgt dafür, dass die Kabel wartungsarm betrieben werden können.

    Wichtige Vorteile im Überblick:

    • Zugelassen für Erdverlegung, Innen- und Außenbereich

    • Robust gegen mechanische Einflüsse und Umwelteinwirkungen

    • In verschiedenen Aderzahlen und Querschnitten verfügbar

    • Mit Schutzleiter für normgerechte Installationen

    • Geprüfte Sicherheit nach VDE und CE

    Anwendungsbereiche

    NYY-J Kabel kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Sie werden zur Energieversorgung von Wohnhäusern, Garagen, Gartenhäusern und Außenanlagen genutzt. Auch Straßenbeleuchtungen, Pumpen und industrielle Stromnetze lassen sich mit ihnen zuverlässig betreiben.

    Das Kabel kann im Erdreich, im Innenbereich oder in Beton verlegt werden. Einschränkungen bestehen nur in Schüttel-, Rüttel- oder Stampfbeton, da dort die Gefahr mechanischer Beschädigung besteht.

    Kaufberatung: Worauf achten

    Bei der Auswahl sind Querschnitt, Aderzahl und Länge entscheidend.

    • Querschnitt: Kleine Verbraucher können mit 1,5 mm² betrieben werden. Für höhere Belastungen oder lange Strecken sind 2,5 mm² oder mehr notwendig. Für große Industrieanlagen stehen auch Querschnitte bis 25 mm² oder größer zur Verfügung.

    • Aderzahl: 3-adrig, 4-adrig oder 5-adrig – je nach Anwendungsbereich.

    • Kennzeichnung: Das „J“ in NYY-J bedeutet, dass das Kabel über einen Schutzleiter verfügt.

    Produktauswahl bei maskabel.com

    Im Shop finden Sie NYY-J Kabel in unterschiedlichen Querschnitten und Aderzahlen. Angeboten werden Meterware und Kabeltrommeln, sodass sowohl kleinere Installationen als auch größere Bauprojekte abgedeckt sind. Alle Produkte sind geprüft, langlebig und für den dauerhaften Einsatz geeignet.

    Häufige Fragen zu NYY-J

    Was bedeutet die Bezeichnung NYY-J?

    N steht für Normleitung, Y für die PVC-Isolierung, das zweite Y für den PVC-Mantel. Das J zeigt an, dass ein Schutzleiter enthalten ist.

    Wofür wird ein NYY-J Kabel verwendet?

    Es wird als Zuleitung oder zur festen Stromversorgung in Gebäuden, im Erdreich und im Außenbereich eingesetzt. Typische Anwendungen sind Hausanschlüsse, Gartenanlagen oder Straßenbeleuchtungen.

    Welche Querschnitte gibt es und wann nimmt man welchen?

    Die gängigen Querschnitte reichen von 1,5 mm² bis 25 mm² oder mehr. Für Beleuchtung oder kleine Verbraucher reicht 1,5 mm². Für Steckdosen oder längere Leitungen ist 2,5 mm² üblich. Große Verbraucher wie Wärmepumpen, Maschinen oder Verteilerkästen erfordern 10 mm² bis 25 mm².

    Kann man NYY-J auch im Haus verlegen?

    Ja, es darf auch im Innenbereich genutzt werden. Dort wird es vor allem für feste Installationen und als Hauptzuleitung eingesetzt.

    Was ist der Unterschied zwischen NYY-J und NYM-J?

    Beide Kabel sind für Installationen vorgesehen, unterscheiden sich aber in ihrer Belastbarkeit. NYM-J ist für Innenräume gedacht und weniger robust. NYY-J ist widerstandsfähiger und für Erdreich und Außenbereich zugelassen.

    Was ist der Unterschied zwischen NYY-J und NYY-O?

    Der Unterschied liegt im Schutzleiter. NYY-J besitzt eine grün-gelbe Ader für den Schutzleiter, NYY-O nicht. NYY-O wird dort eingesetzt, wo kein Schutzleiter erforderlich ist.

    Welche Lebensdauer haben NYY-J Erdkabel?

    Bei fachgerechter Verlegung können sie mehrere Jahrzehnte genutzt werden. Die robuste Isolierung schützt zuverlässig vor Umwelteinflüssen.

    Welche technischen Eigenschaften sind bei NYY-J Leitungen mit 25 mm² relevant?

    Ein 25 mm² Kabel ist für sehr hohe Belastungen ausgelegt. Es kann Ströme bis zu 100 Ampere und mehr übertragen, abhängig von Verlegeart und Umgebung. Solche Kabel werden in Hauptleitungen von Gebäuden oder in Industrieanlagen eingesetzt, wo große Energiemengen sicher transportiert werden müssen.

    Warum ist der minimale Biegeradius bei NYY-J Kabeln wichtig für die Installation?

    Beim Verlegen darf das Kabel nicht zu stark gebogen werden, da sonst die Isolierung beschädigt wird. Der minimale Biegeradius sorgt dafür, dass die Leiter und die Schutzhülle intakt bleiben. So bleibt die elektrische Sicherheit gewährleistet und die Lebensdauer verlängert sich.

    In welchen Umgebungen kann NYY-J Kabel ohne besondere Schutzmaßnahmen verwendet werden?

    NYY-J kann direkt im Erdreich, im Freien, in trockenen und feuchten Räumen sowie in Beton verlegt werden. Zusätzliche Schutzrohre sind nicht notwendig, solange keine extremen mechanischen Belastungen zu erwarten sind.

    Welche Sicherheitsnormen gelten für NYY-J Kabel?

    Alle NYY-J Leitungen sind VDE- und CE-geprüft. Sie erfüllen die europäischen Anforderungen an Brandverhalten, elektrische Sicherheit und Belastbarkeit.

    Warum ist ein Schutzleiter (J) im Kabel wichtig?

    Der Schutzleiter erhöht die Sicherheit, indem er Fehlerströme ableitet. Dadurch werden Geräte und Menschen zuverlässig geschützt.

    Zuletzt Angesehen