Von 5 bis 100m NYY-J 5x2,5 mm² Erdkabel Elektro Starkstrom Kabel OFC
Als Installationsleitung - Verlegung im Erdreich, Beton, Wasser, Innenbereich, Freien. Mantel Mischung YM1.
Die direkte Einbettung in Rüttel-, Schüttel- oder Stampfbeton ist nicht zulässig.
Auch verwendbar im Freien, sofern Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet ist. Das Produkt ist konform zur 2006/95/EG-Richtlinie (Niederspannungsrichtlinie).
Technische Daten
- Kurzbeschreibung: PVC - Starkstrom Erdkabel
- Type: NYY-J 5 x 2,5
- Nennspannung: 600/1000V (Prüfspannung 4000V)
- Laufender Meter: 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 50, 60, 70, 75, 80, 90 oder 100m
- Leiter: Kupfer eindrähtig, Klasse 1 nach VDE 0296
- Aufbau: 1 x 1,73 mm
- Aderisolation: PVC-Mischung Yll nach VDE 0207 Teil 4
- Aderdurchmesser: Ca. 3,20 mm
- Wanddicke Ader: Ca. 0,78 mm
- Aderfarben: blau, braun, schwarz, weiß, grüngelb
- Mantelmischung: PVC-Mischung YM 1 nach VDE 0207 Teil 5
- Außendurchmesser: Ca.13,50 +/- 0,5 mm
- Wanddicke Mantel: Ca. 2,00 mm Min: 1,80 mm
- Mantelfarbe: Schwarz
- max. Leiterwiderstand: 7,41 Ohm/km
- Arbeitstemperatur: -40°C bis 70°C, bei Verlegung -5°C bis 70°C
Lieferumfang
- Erdkabel Starkstrom Kabel NYY-J 5 x 2,5 mm² Schwarz, von 5 bis 100m Länge, Aderfarben: blau, braun, schwarz, weiß, grüngelb
Was ist ein Erdkabel 5x2,5?
Ein Erdkabel 5x2,5 sorgt draußen für den Strom. Fünf Adern, 2,5 mm² Querschnitt - robust, stark und gemacht für die Verlegung direkt im Boden. Es kommt überall zum Einsatz, wo draußen dauerhaft Strom gebraucht wird: im Garten, bei der Außenbeleuchtung, für Garagen, Pumpen oder Nebengebäude.
Der stabile Mantel schützt das Kabel zuverlässig vor Feuchtigkeit, Druck und allen anderen Anforderungen des Erdreichs.
Eigenschaften und Vorteile
Das Erdkabel 5x2,5 ist besonders widerstandsfähig. Es hat eine starke Isolierung, die Wind, Wetter und Feuchtigkeit problemlos aushält. Der 2,5 mm² Querschnitt reicht für Steckdosen, Lampen und andere Geräte im Außenbereich. Mit fünf Adern ist das Kabel flexibel, egal ob für Drehstrom oder mehrere Stromkreise.
Die wichtigsten Vorteile:
-
Für direkte Erdverlegung geeignet
-
Robust gegen Druck, Feuchtigkeit und Witterung
-
2,5 mm² Querschnitt - ideal für Außenverbraucher
-
5-adrig, also vielseitig nutzbar
-
VDE- und CE-geprüft
Anwendungsbereiche
Das Erdkabel 5x2,5 wird gerne für Gartenstrom, Außenbeleuchtung, die Teichpumpe oder Garage genutzt. Aber auch bei Baustellen, Carports oder Werkstätten ist es oft im Einsatz.
Wichtig bei der Verlegung: ein Sandbett unter dem Kabel und Schutzplatten obendrauf. So werden Beschädigungen vermieden, auch wenn später an der Stelle mal an der Erde gegraben wird.
Kaufberatung: Worauf achten?
Beim Kauf zählt vor allem der richtige Querschnitt, die Aderzahl und natürlich die Sicherheit.
Mit 2,5 mm² ist man im Außenbereich für die meisten Anwendungen gut aufgestellt. Wenn die Leitung länger wird oder größere Geräte angeschlossen sind, kann ein dickeres Kabel sinnvoll sein. Die fünf Adern bieten viel Flexibilität, z. B. für Drehstromanschlüsse oder mehrere getrennte Leitungen.
Für die Verlegung im Erdreich gilt:
-
Kabel immer tief genug einbuddeln
-
Sandbett als Schutzschicht nutzen
-
Warnfolie drüberlegen
-
Absicherung mit Leitungsschutzschalter und FI-Schutzschalter
Produktauswahl bei maskabel.com
Bei Maskabel finden Sie Erdkabel 5x2,5 in jeder Länge: als Meterware oder auf Kabeltrommel, für kleine Gartenprojekte oder große Bauvorhaben. Alle Kabel sind natürlich VDE- und CE-geprüft und speziell für den Einsatz im Erdreich gemacht. Heißt: geprüfte Qualität, hohe Sicherheit und genau die Länge, die gebraucht wird.
FAQs:
Was bedeutet die Bezeichnung 5x2,5 bei Erdkabeln?
Die “5“ steht für die Anzahl der Adern, und “2,5“ beschreibt den Leiterquerschnitt in Quadratmillimetern. Ein Erdkabel mit der Bezeichnung 5x2,5 hat also fünf Leiter mit jeweils 2,5 mm² Querschnitt.
Für welche Anwendungen ist ein 5-adriges Erdkabel mit 2,5 mm² geeignet?
Das Kabel ist ideal, wenn draußen Strom gebraucht wird - z. B. für Gartenbeleuchtung, Pumpen, Carports, Garagen oder Werkstätten. Durch die fünf Adern kann es auch Drehstrom übertragen oder mehrere Stromkreise versorgen.
Wie tief muss ein Erdkabel 5x2,5 verlegt werden?
In der Regel sollte das Kabel mindestens 60 Zentimeter tief in die Erde. Darüber kommt am besten eine Warnfolie, damit bei späteren Erdarbeiten keine Leitungen versehentlich beschädigt werden. Ein Sandbett darunter schützt zusätzlich vor Steinen oder Druck.
Was ist der Unterschied zwischen NYY-J und NYY-O Kabeln?
Beide sind Erdkabel, aber mit einem kleinen Unterschied: NYY-J hat einen grün-gelben Schutzleiter und ist der Standard im Außenbereich. NYY-O kommt ohne Schutzleiter aus – das wird nur in speziellen Fällen eingesetzt, wo keiner gebraucht wird.
Welche Sicherungen sind für Erdkabel 5x2,5 erforderlich?
Typisch ist ein 16-Ampere-Leitungsschutzschalter, kombiniert mit einem FI-Schutzschalter. Welche Sicherung genau passt, hängt aber immer vom Aufbau der Anlage und den angeschlossenen Geräten ab. Lieber einmal mehr prüfen als später Probleme haben.
Kann man Erdkabel auch ohne Schutzrohr direkt in die Erde legen?
Ja, Erdkabel wie NYY-J dürfen direkt ins Erdreich. Trotzdem: Ganz ohne Schutz ist nicht ideal. Ein Sandbett und eine Abdeckung mit Schutzplatten machen das Ganze deutlich langlebiger und sicherer.
Welche Lebensdauer haben Erdkabel im Erdreich?
Wenn sie richtig verlegt werden, halten Erdkabel ein paar Jahrzehnte. Die Lebensdauer hängt von der Qualität, der Tiefe und den Umgebungsbedingungen ab. Wer sauber arbeitet, hat lange keine Arbeit mit dem Kabel.
Welche Normen und Sicherheitsstandards gelten für Erdkabel 5x2,5?
Alle Erdkabel müssen die VDE- und CE-Vorgaben erfüllen. Damit ist sichergestellt, dass sie feuchtigkeitsbeständig, stabil und elektrisch sicher sind.
Für welche Anwendungsbereiche ist das Erdkabel NYY-J 5x2,5 besonders geeignet?
Das NYY-J 5x2,5 ist der Kabel-Klassiker für draußen. Es versorgt hier z. B. Gartenanlagen, Beleuchtung, Pumpen, Steckdosen, Carports oder Nebengebäude mit Strom - und das dauerhaft und sicher. Und weil es fünf Adern hat, funktioniert es auch für Drehstromanschlüsse.
Welcher Kabelquerschnitt für ein Erdkabel?
Das hängt davon ab, wie lang die Leitung ist und mit wie viel Leistung sie belastet wird. Für normale Garteninstallationen reicht 2,5 mm². Bei weiterer Entfernung oder wenn es leistungsstärker wird, sind 4 oder 6 mm² die bessere Wahl.
Der Versand erfolgt sicher und schnell mit versicherten DPD oder DHL Paket. Alle Bestellungen werden von uns werktags innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang bearbeitet und schnellstmöglich an den Versanddienstleister übergeben.
Nach Deutschland
Die Lieferung innerhalb Deutschlands ist für Sie Versandkostenfrei. Die Lieferzeit für eine Bestellung innerhalb Deutschlands beträgt 2-3 Werktage (Montag-Samstag).
Nach Europa
Für die Lieferung in die Europäische Union, Österreich, Belgien, Großbritannien, Niederlande, Frankreich, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern berechnen wir pauschal 12,90 Euro.
Die Lieferzeit ins Ausland beträgt 5-7 Werktage (Montag-Samstag).
Bitte beachten Sie:
Die Lieferung kann sich um einen Werktag verzögern, wenn zwischen Bestellung und Lieferung ein Sonn- oder Feiertag liegt.

















































































